Rückblick

Vom Experiment bis zur Umsetzung

Mit dem neu gegründeten Innovation Hub hat ewl im Jahr 2024 einen Raum für kreative Ideen, Experimente und Innovations­­potenzial geschaffen. Die Hub-Mitglieder haben bereits erste Projekte rund um intelligente Energie­systeme ange­stossen. Dabei nutzt ewl die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden – ihre unter­schiedlichen Erfahrungen, Berufe, Heraus­forderungen und kreativen Beiträge. Denn die Mitarbeitenden sind es, die uns ausmachen. Gemeinsam haben sie auch 2024 dazu beige­tragen, dass wir als Arbeit­geberin und als zuver­lässige Partnerin für die Bevölkerung täglich spürbar sind – sei es durch Strom, Gas, Wasser, Tele­kommunikation, Rechen­­zentrums- oder Energie­­dienst­­leistungen, Elektro­installationen oder Wärme. Die erneuer­bare Wärme spielte auch im Berichts­jahr eine wichtige Rolle: mit Mach­bar­keits­­studien für neue Verbünde, dem Betrieb bestehender Wärme­netze oder deren Verdichtung.