Energiewirtschaft

Starkes Wachstum bei Wärme

Das Wachs­tum im Geschäfts­feld Wärme setzte sich im Berichts­jahr fort. Die Nach­frage nach Fern­wärme und See-Energie stieg, der Absatz erhöhte sich ­deutlich. Auch im Geschäfts­feld Tele­kommuni­kation erfolgte eine markante ­Absatz­steigerung. Während es beim Wasser einen Rückgang des Absatzes gab, stieg dieser beim Erdgas und beim Strom 2024 leicht an.

Energie­wirtschaft

Wärme

Energielieferung
an Endkunden
in Gigawattstunden

Erdgas

Energielieferung
an Endkunden
in Gigawattstunden

Strom

Energielieferung
an Endkunden
in Gigawattstunden

Wasser

Lieferung an
Endkunden in Millionen
Kubikmetern

Telekommunikation

Anzahl
belichtete Glasfasern
 

Energielieferung an Endkunden
in Gigawattstunden
20242023
Strom348.7 342.7
Davon aus erneuerbaren Quellen88.3 %87.2 %
Erdgas1’154.01’095.2
Davon aus erneuerbaren Quellen4.5 %4.6 %
Wärme und Kälte171.4144.8
Davon aus erneuerbaren Quellen91.0 %90.7 %
Energielieferung an Dritte
in Gigawattstunden
20242023
Strom43.946.3
Erdgas860.5840.4

0

348.7

Strom

Energielieferung an Endkunden
in Gigawattstunden

0

7.7

Wasser

Lieferung an Endkunden
in Millionen Kubikmetern

Wasserlieferung
in Kubikmetern
20242023
Endkunden7’675’7458’129’000
Dritte    1’557’1551’916’385
Telekommunikation
Anzahl belichtete Glasfasern
20242023
Endkunden5’8373’152
Dritte12’14612’083
Wasserbezug nach Herkunft
in Prozenten
20242023
Seewasser44.348.1
Quellwasser50.244.4
Grundwasser4.66.8
Bezug von Dritten0.90.7
Total100.0100.0
Wärme- und Kältebezug nach Herkunft
in Prozenten
20242023
Kehrichtverbrennungsanlage67.171.4
Abwärme8.53.1
Erdgas8.58.8
Seewasser7.57.6
Wärmepumpen4.55.3
Holzschnitzel und Pellets3.93.8
Total100.0100.0
Erdgasbezug nach Herkunft*
in Prozenten
20242023
LNG3841
Norwegen3129
Algerien1110
Russland exkl. LNG119
UK46
Aserbaidschan44
Libyen11
Total100100
Strombezug nach Herkunft**
in Prozenten
20232022
Erneuerbare Energien88.979.3
Wasserkraft80.666.9
Übrige erneuerbare Energien2.36.3
   Sonnenenergie1.0k.A.
   Windenergie1.3k.A.
   Biomasse0.0k.A.
   Siedlungsabfälle0.0k.A.
   Geothermie0.0k.A.
Geförderter Strom (KEV)6.06.1
Nicht erneuerbare Energien11.120.7
Kernenergie11.120.7
Fossile Energieträger0.00.0
   Erdöl0.0k.A.
   Erdgas0.0k.A.
   Kohle0.0k.A.
   Siedlungsabfälle0.0k.A.
Nicht überprüfbare Energieträgerk.A.0.0
Total100.0100.0

* Quelle: Energiedashboard Schweiz

** Die Werte für das Jahr 2024 sind noch nicht verfügbar.

Mit der Strom­kenn­zeichnung werden End­kundinnen und End­kunden über die Zusammen­setzung und Herkunft der von ihnen verbrauchten Elektrizität informiert. Mindestens einmal pro Jahr muss mit der Strom­rechnung angegeben werden, aus welchen Energie­trägern der Strom produziert wurde und ob dies in der Schweiz oder im Ausland erfolgt ist.