
Wärmeverbund Sursee AG
Baustart für neuen Perimeter
In Sursee nimmt das Wärmeprojekt St. Martinsgrund Form an: Der Wärmeverbund Sursee konnte 2024 bereits einen ersten Abschnitt des Leitungsbaus erfolgreich umsetzen und Kundenverträge für die Versorgung mit erneuerbarer Wärme abschliessen. Für 2025 ist geplant, den Leitungsbau St. Martinsgrund weiterzuführen und mit dem Bau der Wärmezentrale im Gebiet Hinterer Beckenhof zu beginnen. Im Berichtsjahr lag der Fokus auch darauf, weitere Perimeter in Sursee zu planen und zu erschliessen. Für das nördliche Gebiet begann die Suche nach dem Standort für eine Holzenergiezentrale. Auf Konzeptebene beschäftigte sich der Wärmeverbund mit Möglichkeiten, wie See-Energie genutzt werden kann.