Kurzbericht
Zahlen und Fakten
2019
Gesamtleistung
in Millionen Schweizer Franken
0
Umsatz
nach Geschäftsfelder
Eigenkapital
in Millionen Schweizer Franken
0+4.7%
Eigenkapitalquote 72.2 %
Breitband Internet für alle
Als erste Schweizer Stadt verfügt Luzern seit 2016 über ein komplett ausgebautes Glasfasernetz mit durchgehender Glasfaserstruktur bis ins Wohnzimmer. Damit sind rund 49’000 Wohnungen und Geschäfte mit der modernsten Breitbandinfrastruktur gerüstet. Ab 2020 bis 2023 wird in der Stadt Kriens in Zusammenarbeit mit der Swisscom ein gleichwertiges Glasfasernetz erstellt.
Im Aufwind
Die Nachfrage nach erneuerbarer Energie aus Fernwärme und See-Energie ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr markant gestiegen. Dieser Trend wird auch in den kommenden Jahren anhalten.
Ökologisch – logisch Abschaffung von Graustrom in der Grundversorgung
Die Stadt Luzern setzt sich den Atomausstieg bis 2045 zum Ziel. Dieses Ziel kann nur mit gemeinsamer Kraft erreicht werden. ewl verzichtet deshalb ab Januar 2020 auf das Graustrom Angebot in der Grundversorgung.
Investitionen in generationsübergreifende Lösungen wie die Digitalisierung, das Fernwärmenetz oder die See-Energie werden sich langfristig auszahlen.
Bruttoinvestitionen
in Millionen Schweizer Franken
0+6.7%
E-Mobilität gewinnt an Fahrt
Mit der Bereitstellung von Elektro-Ladeinfrastrukturen samt Abrechnungsmodellen bietet ewl für Unternehmen und Privatpersonen alles aus einer Hand und bleibt somit aktiv im Marktgeschehen.
Dividende an Stadt Luzern
in Millionen Schweizer Franken
0