
Arcade Solutions AG
Expertenwissen, Apps und Hochleistungs-Infrastruktur
Im Fokus standen für die Arcade Solutions AG, IT- und Telekom-Unternehmen sowie Tochterfirma von ewl, im Jahr 2023 Kundenprojekte im Geschäftsfeld Cloud-/IT-Outsourcing und Digital Workplace, aber auch Erweiterungen bei der Datacenter-Infrastruktur und im Core-Netzwerk. So wird die Hochleistungs-Infrastruktur für die Cloud-Dienste von arcade neu im Rechenzentrum Stollen Luzern betrieben. Dank hohem Zusatz-Effort konnten die Fachspezialisten den Umzug und das reibungslose Zusammenspiel der komplexen Umgebung im laufenden Betrieb sicherstellen.
Die Nachfrage nach Expertenwissen und Security-Services gegen Cyberkriminalität ist stark gewachsen, ebenso die Nachfrage nach Automations- und Digitalisierungsleistungen. Entsprechend hat arcade die Geschäftseinheiten IT Security und Low-Code 2023 ausgebaut. Zum Beispiel hat arcade Apps auf Basis von künstlicher Intelligenz und Public Cloud ent wickelt und damit Geschäftsprozesse von Kunden digitalisiert und automatisiert. Im Geschäftsbereich IoT (Internet of Things) unterstützt die weiterentwickelte Datenvisualisierungsplattform alfons.io Kunden bei der Datenanalyse rund um Büroräumlichkeiten und Arbeitsplatzbelegungen. Personell konnte arcade mit der Integration des IT-Support-Teams von ewl sowie dem Marktwachstum die Belegschaft 2023 um 24 Personen auf insgesamt 78 Mitarbeitende erweitern.